Zukünftige Pflegeanleitung – So bleibt Ihre Keramikversiegelung perfekt geschützt

Damit Ihre Keramikversiegelung ihre volle Wirkung über Jahre hinweg entfalten kann, ist die richtige Pflege entscheidend. In den ersten 7 Tagen nach der Beschichtung sollte das Fahrzeug nicht gewaschen oder mit Chemikalien behandelt werden, da die Versiegelung in dieser Zeit noch vollständig aushärtet.

Nach dieser Phase kann das Fahrzeug mit der richtigen Technik & geeigneten Produkten gewaschen werden, um die Hydrophobie & den Schutz langfristig zu erhalten. Eine schonende Handwäsche mit pH-neutralen Reinigern ist essenziell, während Waschstraßen & aggressive Chemikalien vermieden werden sollten.

Im nächsten Abschnitt finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal reinigen & pflegen, um den Werterhalt & den perfekten Glanz langfristig zu sichern.

Detaillierte Pflegeanleitung – So bleibt Ihre Keramikversiegelung perfekt geschützt

Die richtige Fahrzeugwäsche ist essenziell, um die Performance & Standzeit Ihrer Keramikversiegelung langfristig zu erhalten. Mit der passenden Technik und hochwertigen Pflegeprodukten vermeiden Sie Kratzer, Ablagerungen und eine vorzeitige Abnutzung der Schutzschicht.


Vorwäsche – Schmutz sicher lösen

✔ Schaumreiniger (Snow Foam) verwenden, um Schmutz anzulösen und Kratzer zu vermeiden
✔ Den Schaum einwirken lassen, um festsitzende Partikel zu lösen
✔ Anschließend das Fahrzeug mit klarem Wasser und Hochdruck gründlich abspülen
✔ Kein manuelles Reiben während der Vorwäsche, um Kratzer zu vermeiden


Hauptwäsche – Sanft & effektiv reinigen

✔ Zwei-Eimer-Methode nutzen – Ein Eimer mit Shampoo, ein Eimer mit klarem Wasser
✔ Hochwertigen Mikrofaser-Waschhandschuh verwenden
✔ Fahrzeug von oben nach unten waschen (Dach und Glas zuerst, untere Bereiche zuletzt)
✔ Nach jedem Bauteil den Handschuh auswaschen, um Schmutzpartikel nicht über den Lack zu ziehen
✔ Felgen separat reinigen mit säurefreiem Felgenreiniger und weicher Bürste

Wichtig: Verwenden Sie kein aggressives Shampoo oder Waschchemikalien – ein pH-neutrales Shampoo ist ideal für die regelmäßige Handwäsche.


Spülen & Trocknen – Kalkflecken vermeiden

✔ Nach der Hauptwäsche das Fahrzeug erneut mit klarem Wasser abspülen
✔ Mikrofaser-Trockentuch verwenden – Kein Abledern oder grobe Tücher nutzen
✔ Falls möglich: Mit Druckluft oder einem Luftgebläse trocknen, um Wasserreste aus Spalten und Kanten zu entfernen
✔ Kalkflecken vermeiden! Bei hartem Wasser mit entmineralisiertem Wasser oder einem Trocknungshilfsmittel arbeiten


Spezialreinigung – Falls die Keramik nachlässt

Mit der Zeit kann sich die Beschichtung durch Schmutz und Ablagerungen zusetzen. Dies bedeutet nicht, dass sie abgenutzt ist – sie benötigt lediglich eine Reset-Wäsche mit einer alkalischen Reinigung.

✔ Alkalischer Reiniger löst tiefsitzende Verschmutzungen und reaktiviert die Keramik
✔ Wir bieten eine professionelle Reset-Wäsche, um Ihre Beschichtung wieder auf den ursprünglichen Stand zu bringen
✔ Wenn das Wasser nicht mehr richtig abperlt, buchen Sie einfach eine Pflegewäsche bei uns


Flecken & aggressive Verschmutzungen vermeiden

Bestimmte Ablagerungen können die Keramikbeschichtung beschädigen, wenn sie zu lange einwirken:

✔ Vogelkot & Insektenreste sofort entfernen, da sie säurehaltig sind und die Beschichtung angreifen
✔ Kalkflecken durch Wasserflecken verhindern, indem das Fahrzeug immer gründlich getrocknet wird
✔ Baumharz & Teerflecken frühzeitig behandeln, um ein Einbrennen in die Versiegelung zu vermeiden


Waschanlagen & Waschboxen – Was sollte vermieden werden?

✖ Keine Waschbürsten in SB-Waschboxen! Diese enthalten oft Schmutzpartikel und Steine, die den Lack zerkratzen
✖ Keine Borstenwaschanlagen nutzen, da diese feine Kratzer im Lack hinterlassen
✔ Falls keine Handwäsche möglich ist: Textilwaschanlagen mit Mikrofaserbezügen bevorzugen (Risiko bleibt dennoch)
✔ Regelmäßige Handwäsche bei uns buchen, um Ihre Keramikversiegelung professionell zu erhalten


Unsere Empfehlung für die perfekte Pflege

✔ Handwäsche alle 1-2 Wochen mit pH-neutralem Shampoo
✔ Reset-Wäsche alle 6-12 Monate zur Reaktivierung der Beschichtung
✔ Vermeidung von Waschstraßen und falschen Reinigungsmethoden

➡ Lassen Sie sich von uns beraten – Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pflegeprodukte & bieten professionelle Handwäschen für Ihre Versiegelung an!